Herkunftsort: | China |
Markenname: | CEC TANKS |
Zertifizierung: | ISO 9001:2008, AWWA D103 , OSHA , BSCI |
Modellnummer: | W |
Min Bestellmenge: | 1SET |
Preis: | $5000~$20000 one set |
Verpackung Informationen: | PET-Poly-schaum zwischen jedem zwei Stahlplatten; hölzerne Palette und hölzern |
Lieferzeit: | 10-30 Tage nachdem Ablagerung empfangen |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 60 Sätze pro Monat |
Ausführliche Information |
|||
Herkunftsort | China | Markenname | CEC TANKS |
---|---|---|---|
Zertifizierung | ISO 9001:2008, AWWA D103 , OSHA , BSCI | Modellnummer | W |
Tankmaterial: | Glas mit Stahl verschmolzen | Stiftung: | mit einer Breite von nicht mehr als 50 mm |
Stahlplattenstärke: | 3 bis 12 mm, je nach Tankstruktur. | Größe des Panels: | 2.4M * 1,2M |
Einfach zu reinigen: | Glatt, glänzend, inert, Antihaft | Durchlässigkeit: | Gas/flüssiges undurchlässiges |
Center Enamel liefert UASB-Technologie für die Industrieabwasserbehandlung
Industrieabwasserbehandlung ist aufgrund hoher organischer Belastungen, komplexer Schadstoffe und strenger Abflussvorschriften eine wachsende Herausforderung.Ltd (Center Enamel) bietet die Upflow Anaerobic Sludge Blanket (UASB) -Technologie an, eine kostengünstige und energieeffiziente Lösung für die Industrieabwasserbehandlung.
Als führender Anbieter von anaeroben Verdauungslösungen stellt Center Enamel hochwertige UASB-Reaktoren zur Verfügung, die eine effiziente Schadstoffentfernung, Biogasrückgewinnung,und nachhaltige Abwasserbehandlung für Industriezweige weltweit.
Was ist UASB-Technologie?
Upflow Anaerobic Sludge Blanket (UASB) technology is an advanced anaerobic digestion process that removes high concentrations of organic pollutants from wastewater while generating renewable biogas energyDer UASB-Reaktor fördert die biologische Abwasseraufbereitung durch die Aktivität anaerober Mikroorganismen, die organische Stoffe in Methan und Kohlendioxid abbauen.
Ideal für die Aufbereitung von hochfesten Industrieabwässern mit COD-Spiegeln von mehr als 2000 mg/l
Reduziert Schlammproduktion und Betriebskosten im Vergleich zur aeroben Behandlung
Umwandelt Abwasserverschmutzungen in Biogas und liefert so eine zusätzliche Energiequelle
Wie die UASB-Technologie funktioniert
Abwasserzufuhr und Vorbehandlung
Industrieabwasser wird vorbehandelt, um große Feststoffe, Fett und giftige Verbindungen zu entfernen
pH-Wert und Temperatur werden angepasst, um die anaerobe mikrobielle Aktivität zu optimieren
Anaerobe Verdauung im UASB-Reaktor
Abwasser fließt durch die Schlammbedecke nach oben, wo anaerobe Bakterien organische Stoffe zerlegen
Die Bildung von Granulatschlamm erhöht die Wirksamkeit der biologischen Behandlung
Biogas (Methan und Kohlendioxid) wird kontinuierlich erzeugt und gesammelt
Rückgewinnung und Nutzung von Biogas
Das gefangene Biogas wird zur Stromerzeugung, Heizung oder Dampferzeugung verwendet
Verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, senkt die Energiekosten und den CO2-Fußabdruck
Abwasserbehandlung und -entladung
Bearbeitetes Abwasser wird (falls erforderlich) einer sekundären aeroben Behandlung unterzogen, um die Abflussnormen zu erfüllen
Endpolierungsprozesse gewährleisten die Einhaltung der Umweltvorschriften
Vorteile der UASB-Technologie für die Industrieabwasserbehandlung
Hohe Effizienz der Entfernung organischer Schadstoffe
Entfernt 85~95% der COD und BOD und verringert die Schadstoffbelastung der Sekundärbehandlungssysteme
Biogasrückgewinnung und Energieerzeugung
Umwandelt organische Abfälle in erneuerbare Energie und senkt die Betriebskosten der Anlage
Niedrige Schlammproduktion und einfache Bewirtschaftung
Minimiert überschüssigen Schlamm, reduziert Entsorgung und Handhabungskosten
Kompakte Abmessungen und hohe Aufbereitungskapazität
Verlangt im Vergleich zu herkömmlichen aeroben Behandlungssystemen weniger Platz
Handhabung von hochfesten Abwässern mit COD-Werten > 10 000 mg/l
Kostenwirksam und umweltfreundlich
Reduziert den Verbrauch von Chemikalien und die Kosten für Belüftung, wodurch die Gesamtbehandlungskosten sinken
Industriezweige, die von der UASB-Technologie profitieren
UASB-Reaktoren werden in verschiedenen Sektoren in der industriellen Abwasseraufbereitung weit verbreitet, darunter:
Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung (Brauereien, Zuckerfabriken, Milchereien)
Papier- und Zellstoffindustrie
Textil- und Färberei
Pharmazeutische und chemische Anlagen
Öl- und Petrochemieindustrie
Die Expertise des Zentrums in den UASB-Reaktoren
Als vertrauenswürdiger UASB-Reaktorlieferant bietet Center Enamel:
Hochwertige UASB-Behälter aus Glas-Fusions-Stahl (GFS), epoxybeschichtetem Stahl und rostfreiem Stahl
Maßgeschneiderte UASB-Systeme auf der Grundlage branchenspezifischer Abwassermerkmale
Nachgewiesene weltweite Projekterfahrung in der anaeroben Abwasserbehandlung
Erfolgreiche Projekte der UASB zur Behandlung von Industrieabwässern durch das Zentrum Enamel
Projekt zur Abwasserbehandlung von Brauereien
Lösung: UASB-Reaktor + Biogasrückgewinnung
Ergebnis: COD-Reduzierung um 90% bei der Biogasproduktion vor Ort
Projekt zur Behandlung von Abwasser aus der Milchverarbeitung
Lösung: UASB anaerobe Verdauung + sekundäre aerobe Behandlung
Ergebnis: Effiziente Verringerung der organischen Belastung und minimale Schlammproduktion
Projekt zur Abwasserbehandlung von Papierfabriken
Lösung: UASB-Technologie für Abwässer mit hoher COD
Ergebnis: Verbesserte Behandlungseffizienz, geringerer Energieverbrauch
Schlussfolgerung
Mit zunehmenden Umweltvorschriften und der Nachfrage nach nachhaltiger Abwasserbehandlung ist die UASB-Technologie zu einer führenden Lösung für die industrielle Abwasserbehandlung und Biogasgewinnung geworden.
Als weltweit führender Anbieter von UASB-Reaktoren bietet Center Enamel zuverlässige, leistungsstarke Lösungen an, die den Industriezweigen helfen, Folgendes zu erreichen:
Einhaltung der Vorschriften
Kostenwirksame Abwasserbehandlung
Nachhaltige Biogasenergiegewinnung
Suchen Sie einen effizienten UASB-Reaktor für Ihr Industrieabwasserreinigungsprojekt?
Kontaktieren Sie das Contact Center Enamel heute, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen!