Herkunftsort: | aus China |
Markenname: | CEC TANKS |
Zertifizierung: | ISO 9001:2008, AWWA D103 , OSHA , BSCI |
Modellnummer: | W |
Min Bestellmenge: | 1 Satz |
Preis: | $5000~$20000 one set |
Verpackung Informationen: | PET-Poly-schaum zwischen jedem zwei Stahlplatten; hölzerne Palette und hölzern |
Lieferzeit: | 10-30 Tage nachdem Ablagerung empfangen |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 60 Sätze pro Monat |
Ausführliche Information |
|||
Center Enamel liefert anaerobe Digester-Tanks für das Nepal Biogas Projekt
In der aufkeimenden Landschaft Myanmars entfaltet sich ein entscheidender Wandel in Richtung nachhaltiger Energie.Das Projekt wird von einem transformativen Biogas-Projekt geleitet, das die hochmodernen anaeroben Verdauchtanks von Center Enamel nutzt.Diese Initiative unterstreicht Myanmars Engagement für Energieunabhängigkeit und Umweltverträglichkeit.Sie zeigt die weltweite Führungsrolle von Center Enamel bei der Bereitstellung von robusten und zuverlässigen Lösungen für Biogasanwendungen..
Die Vision: Nachhaltige Biogasproduktion vorantreiben
Center Enamel liefert anaerobe Digester für Estlands Biogasprojekt
Estland, ein Land, das sich für digitale Innovation und ökologische Nachhaltigkeit einsetzt, baut seine Infrastruktur für erneuerbare Energien strategisch aus.Ltd (Zentrum von Schmalz), ein weltweit führender Anbieter von Schraubenbehältertechnologie, ist stolz darauf, ein wichtiger Partner in diesem bedeutenden Vorhaben zu sein, indem es seine fortschrittlichen anaeroben Verdauerbehälter für ein wichtiges Biogasprojekt in Estland liefert.Diese Zusammenarbeit ist ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Energieunabhängigkeit Estlands, die Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken und die Förderung einer sauberen und widerstandsfähigeren Zukunft.
Estlands strategische Vision: Nutzung von Biogas für die Energieversorgungssicherheit und die Entwicklung des ländlichen Raums
Estland, das sich auf die Diversifizierung seines Energiemixes und die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums konzentriert, erkennt die strategische Bedeutung der Biogasechnologie an.Aus reichlich vorhandenen landwirtschaftlichen und organischen AbfallströmenBiogas bietet eine vielseitige und dezentrale Energielösung.Die Beteiligung von Center Enamel an diesem Projekt unterstreicht unser Engagement, Estlands Bemühungen zur Verbesserung seiner Energieversorgungssicherheit und zur Förderung einer nachhaltigen ländlichen Wirtschaft zu unterstützen.
Center Enamel: Maßgeschneiderte Lösungen für die estnische Biogaslandschaft
Die anaeroben Verdauchtanks von Center Enamel aus Glas-Fusions-Stahl (GFS) sind sorgfältig auf die spezifischen Anforderungen des landwirtschaftlichen und ökologischen Kontextes Estlands ausgelegt.
Anpassungsfähigkeit an die verschiedenen landwirtschaftlichen Rohstoffe Estlands: Der landwirtschaftliche Sektor Estlands, der sich durch Viehzucht und Pflanzenproduktion auszeichnet, erzeugt eine Vielzahl organischer Abfälle.Unsere GFS-Tanks sind für die effiziente Verarbeitung verschiedener Rohstoffe ausgelegt, einschließlich Viehdünger, Pflanzenrückstände (wie Silag und Stroh) und landwirtschaftliche Nebenprodukte, um die Biogasproduktion zu maximieren.
Widerstandsfähigkeit im gemäßigten Seeklima Estlands: Das gemäßigte Seeklima Estlands mit seinen saisonalen Temperaturschwankungen erfordert eine robuste und langlebige Infrastruktur.mit ihrer außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit und Strukturintegrität, um eine langfristige Leistungsfähigkeit und minimale Wartung selbst unter schwierigen klimatischen Bedingungen zu gewährleisten.
Nahtlose Integration in bestehende landwirtschaftliche und ländliche Infrastruktur: Viele Biogasprojekte in Estland sind in bestehende landwirtschaftliche Betriebe und ländliche Infrastrukturen integriert.Unsere modularen GFS-Tanks ermöglichen eine flexible Installation und nahtlose Integration, die Störungen minimieren und die Effizienz optimieren.
Einhaltung der EU-Umweltnormen: Estland hält sich als Mitglied der Europäischen Union strengen Umweltvorschriften an.Die GFS-Tanks von Center Enamel sind so konzipiert und hergestellt, dass sie allen einschlägigen EU-Normen entsprechen oder diese übertreffen., um die Einhaltung der Umweltvorschriften und die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Beitrag zur Entwicklung des ländlichen Raums und zur Energieunabhängigkeit Estlands:Biogasprojekte tragen zur Entwicklung des ländlichen Raums bei, indem sie neue wirtschaftliche Möglichkeiten schaffen und nachhaltige landwirtschaftliche Verfahren fördernUnsere GFS-Tanks erleichtern eine effiziente Biogasproduktion, stärken die ländlichen Gemeinschaften und erhöhen die Energieunabhängigkeit des Landes.
Die positiven Auswirkungen der Zentralen Emailltanks auf den estnischen Biogas-Sektor
Durch die Bereitstellung unserer fortschrittlichen anaeroben Verdauungstanks trägt Center Enamel dazu bei:
Verbessertes Abfallmanagement und geringere Umweltauswirkungen: Unsere Tanks erleichtern die effiziente Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen und organischen Abfällen.Verringerung der Umweltverschmutzung und Förderung nachhaltiger Abfallentsorgungsverfahren.
Erhöhung der Erzeugung erneuerbarer Energien und Verringerung des CO2-Fußabdrucks: Unsere Tanks ermöglichen eine effiziente Biogasproduktion und tragen so zu Estlands Zielen für erneuerbare Energien bei und reduzieren den CO2-Fußabdruck.
Verbesserte Nachhaltigkeit der Landwirtschaft und Bodengesundheit: Biogasprojekte erzeugen nährstoffreiches Digestat,ein wertvoller Dünger, der die Bodenfruchtbarkeit erhöht und den Bedarf an synthetischen Düngemitteln verringert, die nachhaltige Landwirtschaft fördern.
Schaffung lokaler Beschäftigungsmöglichkeiten und wirtschaftliche Diversifizierung: Biogasprojekte schaffen neue Beschäftigungsmöglichkeiten in ländlichen Gebieten, unterstützen die lokale Wirtschaft und fördern die wirtschaftliche Diversifizierung.
Stärkung der Energiesicherheit Estlands und Verringerung der Importabhängigkeit: Durch die Diversifizierung des Energiemixes mit BiogasEstland stärkt seine Energieversorgungssicherheit und verringert seine Abhängigkeit von Energieimporten.
Center Enamel: Ein Partner, der sich für eine nachhaltige Zukunft Estlands einsetzt
Center Enamel setzt sich dafür ein, innovative und nachhaltige Lösungen zu bieten, die den Übergang Estlands zu einer umweltfreundlicheren Zukunft unterstützen.Unsere Partnerschaft in diesem Biogasprojekt spiegelt unser Engagement wider, mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen und zu ihrem langfristigen Erfolg beitragen..
Die Zukunft des Biogases in Estland: Ein Katalysator für nachhaltiges Wachstum und Wohlstand des ländlichen Raums
Der Erfolg dieses Gemeinschaftsprojekts unterstreicht das immense Potenzial der Biogastechnologie, nachhaltiges Wachstum zu fördern und den Wohlstand im ländlichen Raum in Estland zu fördern.Center Enamel ist bestrebt, weiterhin robuste und zuverlässige Lösungen zu bieten, die für den Aufbau einer nachhaltigeren und wohlhabenderen Zukunft für die Nation unerlässlich sind..
Durch die Bereitstellung von anaeroben Verdaulichungsbecken für dieses estnische Biogasprojekt unterstreicht Center Enamel unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung in Nordeuropa.Die Partner investieren, effiziente und umweltfreundliche Technologie, die den Übergang zu erneuerbaren Energien vorantreibt und eine nachhaltige Zukunft für Estland sichert.
In den verschiedenen Sektoren Myanmars
Myanmar verfügt über reiche landwirtschaftliche Ressourcen und einen schnell wachsenden Industriezweig.Dieses Projekt zielt darauf ab, ein vielfältiges Spektrum an organischem Abfall umzuwandeln, die landwirtschaftliche Rückstände, Viehdünger und industrielle Nebenprodukte in saubere, erneuerbare Energie umwandeln.Myanmar schlägt einen Weg zu einer grüneren und nachhaltigeren Zukunft vor.
Der entscheidende Beitrag von Center Enamel: Bereitstellung von leistungsstarken anaeroben Verdauchungstanks für optimale Leistung
Center Enamel wurde ausgewählt, um die anaeroben Verdauungstanks zu liefern, die Eckpfeiler der Biogasanlage.bei denen organische Abfälle durch Mikroorganismen in einer sauerstoffarmen Umgebung abgebaut werdenDie GFS-Behälter von Center Enamel wurden wegen ihrer außergewöhnlichen Haltbarkeit, unvergleichlichen Korrosionsbeständigkeit und längeren Lebensdauer ausgewählt.Gewährleistung der langfristigen Rentabilität und der Betriebseffizienz des Projekts unter den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen Myanmars.
Warum die GFS-Tanks von Center Enamel die optimale Lösung für das Biogas-Projekt in Myanmar waren:
Unübertroffene Korrosionsbeständigkeit in tropischen Klimazonen
Das tropische Klima Myanmars, das durch hohe Luftfeuchtigkeit und starke Niederschläge gekennzeichnet ist, stellt erhebliche Korrosionsprobleme dar.eine Verschmelzung von Glas und Stahl bei erhöhten Temperaturen (820°-930°C), erzeugt eine chemisch inerte Barriere, die den aggressiven Bedingungen der anaeroben Verdauung, insbesondere in diesen feuchten Umgebungen, wirksam standhält.
Dies ist für den Umgang mit dem ätzenden Umfeld im Verdauer, das ein Spektrum an organischen Säuren und anderen aggressiven Verbindungen enthält, von größter Bedeutung.
Wie die vorgelegten Unterlagen belegen, weisen GFS-Tankbecken eine deutlich höhere Korrosionsbeständigkeit gegenüber Betontankbecken mit Epoxidbeschichtung auf.
Aussergewöhnliche Haltbarkeit und längere Lebensdauer für langfristige Zuverlässigkeit:
Die GFS-Tanks bieten eine längere Lebensdauer mit minimalen Wartungsaufwand, wodurch die Betriebskosten gesenkt und die kontinuierliche Leistung in den verschiedenen Regionen Myanmars gewährleistet wird.
Unabhängige Tests von Drittanbietern bestätigen, dass GFS-Tanks eine theoretische Lebensdauer von mehr als 100 Jahren haben.
Dies ist für ein Projekt dieser Größenordnung unerlässlich, um den dauerhaften Betrieb der Anlage und eine solide Kapitalrendite zu gewährleisten.
Effiziente Montage vor Ort für unterschiedliches Gelände und Infrastruktur:
Das Schrauben-Tank-Design von Center Enamel erleichtert eine schnelle und effiziente Montage vor Ort, wodurch die Bauzeit und die Arbeitskosten minimiert werden.die in Regionen mit schwierigem Gelände oder begrenzter Infrastruktur besonders vorteilhaft ist, die in bestimmten Gebieten Myanmars weit verbreitet ist.
Die vorgelegten Unterlagen bestätigen, dass Schraubenbehälter die Montagezeiten im Vergleich zu Betonbehältern erheblich verkürzen.
Anpassung an verschiedene lokale Rohstoffströme:
Center Enamel verfügt über die Möglichkeit, die Tankgrößen und -konfigurationen an spezifische Projektanforderungen anzupassen,Gewährleistung optimaler Leistung und Effizienz bei der Nutzung der vielfältigen organischen Abfallströme Myanmars.
Sie bieten auch die Anpassung der Glasur für gespeicherte Medien an, wobei die einzigartigen Eigenschaften des Rohstoffs berücksichtigt werden.
Gemäß der bereitgestellten Dokumentation sind die Center-Enamel-Tanks so konzipiert, dass sie den lokalen Umweltbedingungen, einschließlich Monsunregen und potenzieller seismischer Aktivität, standhalten.
Nachgewiesene globale Expertise und Zuverlässigkeit in Schwellenländern:
Center Enamel verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Lieferung hochwertiger GFS-Tanks für zahlreiche Biogasprojekte weltweit, auch in Schwellenländern, was seine Expertise und Zuverlässigkeit unter Beweis stellt.
Center Enamel hat Tanks in über 100 Länder exportiert.
Einhaltung strenger Qualitätsstandards für eine nachhaltige Leistung:
Zentralen Emaillbehälter werden in Übereinstimmung mit strengen internationalen Standards hergestellt, einschließlich AWWA D103-09, OSHA, ISO 28765, CE/EN 1090, NSF/ANSI 61, NFPA und andere.
Sie setzen auch Tests von Drittanbietern ein, um höchste Qualität und Konformität zu gewährleisten.
Transformative Wirkung: Nachhaltige Entwicklung und Umweltvorteile in Myanmar
Das Biogas-Projekt in Myanmar, das von den anaeroben Digestertanks von Center Enamel betrieben wird, wird erhebliche Vorteile bringen:
Dezentralisierte Erzeugung erneuerbarer Energien für ländliche und städtische Gemeinschaften:
Das Projekt soll Biogas erzeugen, eine saubere und erneuerbare Energiequelle, die Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen reduziert und die Treibhausgasemissionen senkt, was sowohl der ländlichen als auch der städtischen Bevölkerung zugute kommt.
Dies wird zu den Zielen für erneuerbare Energien in Myanmar beitragen und seinen CO2-Fußabdruck verringern.
Umfassende Abfallwirtschaft und Ressourcengewinnung in verschiedenen Branchen:
Das Projekt wird ein breites Spektrum an organischen Abfallströmen nutzen, einschließlich landwirtschaftlicher Rückstände, Nutzdünger und Industrie-Nebenprodukte.Verringerung der Herausforderungen bei der Entsorgung von Abfällen und Förderung einer Kreislaufwirtschaft.
Dies wird die Umweltauswirkungen verschiedener Industriezweige mindern.
Förderung der ländlichen Wirtschaftsentwicklung und Schaffung von Arbeitsplätzen:
Das Projekt wird Arbeitsplätze schaffen und die wirtschaftliche Aktivität in ländlichen Gebieten anregen, was zu einer nachhaltigen Entwicklung und besseren Lebensbedingungen beiträgt.
Dies wird die ländliche Wirtschaft diversifizieren und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken fördern.
Verstärkte Umweltverwaltung und Klimaschutz:
Durch die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die Förderung des Abfallrecyclings wird das Projekt zum Umweltschutz und zur Eindämmung des Klimawandels beitragen.
Dies wird die reiche biologische Vielfalt und natürliche Ressourcen Myanmars schützen.
Das Engagement von Center Enamel für nachhaltige Lösungen in Entwicklungsländern:
Center Enamel widmet sich der Bereitstellung innovativer und nachhaltiger Lagerlösungen, die zu einer saubereren und wohlhabenderen Zukunft beitragen.Vor allem für Entwicklungsländer, die nach Energieunabhängigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit strebenDas Biogas-Projekt in Myanmar ist ein Beispiel für dieses Engagement.Demonstration der Fähigkeit des Unternehmens, leistungsstarke Lösungen für Anwendungen der erneuerbaren Energien in unterschiedlichen und anspruchsvollen Umgebungen zu liefern.
Die Bereitstellung von anaeroben Digestertanks durch Center Enamel für das Biogasprojekt in Myanmar ist ein wichtiger Beitrag zu den nachhaltigen Energiezielen des Landes.Durch die Nutzung von Biogas aus verschiedenen organischen AbfallströmenDas Projekt wird erhebliche ökologische und wirtschaftliche Vorteile bringen und den Weg für eine sauberere und wohlhabendere Zukunft ebnen.und das Engagement für Nachhaltigkeit positionieren sie als vertrauenswürdigen Partner in dieser, um eine bessere und nachhaltigere Zukunft für Myanmar zu fördern.