Place of Origin: | China |
Markenname: | CEC TANKS |
Zertifizierung: | ISO 9001:2008, AWWA D103 , OSHA , BSCI |
Model Number: | W |
Minimum Order Quantity: | 1set |
Preis: | $5000~$20000 one set |
Packaging Details: | PE poly-foam between each two steel plates ; wooden pallet and wooden |
Delivery Time: | 10-30 days after deposit received |
Payment Terms: | L/C, T/T |
Supply Ability: | 60 sets per month |
Ausführliche Information |
|||
Center Enamel liefert anaerobe Verdauertanks für das irische Biogasprojekt
Island, ein Land, das für seine geothermischen Fähigkeiten und sein unerschütterliches Engagement für erneuerbare Energien bekannt ist, schmiedet neue Wege in der nachhaltigen Energieerzeugung.aus organischen Abfällen durch anaerobe Verdauung erzeugtUm dieses ehrgeizige Vorhaben zu unterstützen, sind robuste und zuverlässige anaerobe Verdauertanks unerlässlich.Shijiazhuang Zhengzhong Technology Co.., Ltd (Center Enamel), ein weltweit führendes Unternehmen für fortschrittliche Speicher- und Reaktorlösungen, hat sich stolz mit einem isländischen Biogasprojekt zusammengeschlossen,Lieferant seiner hochleistungsfähigen anaeroben Glasfusions-zu-Stahl (GFS) -VerbrennungstanksDiese Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement von Center Enamel für innovative nachhaltige Lösungen, auch in den herausforderndsten und einzigartigsten Umgebungen.
Die isländische Biogasgrenze: Bewältigung beispielloser Herausforderungen
Die einzigartige Kombination aus vulkanischer Aktivität, geothermischer Energie und einem starken Fokus auf die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft schafft eine ausgeprägte Landschaft für die Entwicklung von Biogas.Das Engagement der Nation zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen und zur Maximierung der Ressourcennutzung hat die Erforschung verschiedener Biogas-Rohstoffe angeregt.In Island gibt es jedoch einzigartige Herausforderungen:
Extreme Klimaverhältnisse: Die harten Winter in Island mit eisigen Temperaturen, starken Winden und möglicher seismischer Aktivität erfordern Verdauungssysteme, die extremen Umweltspannungen standhalten können.
Korrosive Rohstoffe: Die verschiedenen Rohstoffe, insbesondere die Fischverarbeitungsabfälle, können im Verdauer sehr korrosive Umgebungen schaffen.
Abgelegene Orte: Viele Biogasanlagen liegen in abgelegenen Gebieten und stellen logistische Herausforderungen bei der Lieferung und Installation dar.
Umweltempfindlichkeit: Die unberührte Umgebung Islands erfordert höchste Sicherheitsstandards und die Verhinderung von Lecks.
GFS-Anaerob-Verdauchsbehälter von Center Enamel: Engineering Resilience
Die GFS-Tanks von Center Enamel eignen sich hervorragend für die anspruchsvollen Biogasanwendungen in Island.Erzeugt ein Material, das außergewöhnlich langlebig ist, korrosionsbeständig und langlebig.
Hauptvorteile der GFS-Anaerob-Verdauertanks von Center Enamel für das isländische Projekt:
Unübertroffene Korrosionsbeständigkeit: Die Glasfolie bildet eine undurchdringliche Barriere, die das Stahlsubstrat vor den korrosiven Auswirkungen verschiedener Rohstoffe und Umweltfaktoren schützt.
Außergewöhnliche Haltbarkeit und strukturelle Integrität: Der Fusionsprozess schafft eine robuste chemische Bindung, die sicherstellt, dass der Tank extremen Temperaturen, starkem Wind und seismischer Aktivität standhält.
Überlegene thermische Stabilität: GFS-Tanker halten auch im kalten Klima Islands eine optimale Verdauungstemperatur bei und sorgen so für eine effiziente Biogasproduktion.
Lecksicherheit: Die nahtlose Glasverkleidung und die präzise konstruierten Verbindungen verhindern Biogaslecks und schützen die unberührte Umwelt Islands.
Individuelles Design und Engineering: Center Enamel stellte maßgeschneiderte Tanklösungen zur Verfügung, um die spezifischen Anforderungen des isländischen Projekts zu erfüllen, einschließlich Größe, Konfiguration,und Integration in die bestehende Infrastruktur.
Effiziente modulare Installation: Die modulare Konstruktion von GFS-Tanken erleichtert eine schnelle und effiziente Installation und minimiert die Bauaufwand und -kosten vor Ort.besonders wichtig in abgelegenen Gebieten.
Erfolg der Zusammenarbeit von Center Enamel in Island
Die Beteiligung von Center Enamel am isländischen Biogasprojekt umfasste:
Lieferung von hochwertigen anaeroben GFS-Verdaulichungsbehältern: Einhaltung strenger Spezifikationen und Anpassung an die einzigartigen Bedingungen Islands.
Bereitstellung von fachkundiger technischen und konzeptioneller Unterstützung: Anpassung der Tankkonstruktionen an die projektspezifischen Anforderungen und Umweltaspekte.
Management komplexer Logistik: Sicherstellung einer zeitnahen und effizienten Lieferung von Tanks an abgelegene Orte trotz schwieriger logistischer Bedingungen.
Bereitstellung laufender technischer Hilfe: Bereitstellung von Unterstützung und Anleitung vor Ort während der Installation und Inbetriebnahme.
Die erfolgreiche Einführung der anaeroben GFS-Verdaulichtungsbehälter von Center Enamel in das isländische Biogasprojekt hat dazu beigetragen:
Zuverlässige und konsistente Biogasproduktion: Sicherstellung, dass das Projekt auch unter extremen Bedingungen mit maximaler Effizienz betrieben wird.
Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit: Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien.
Unterstützung der Kreislaufwirtschaft Islands: Verwandlung von Abfällen in wertvolle Energiequellen.
Stärkung der Energieunabhängigkeit Islands: Diversifizierung der Energiequellen und Verringerung der Abhängigkeit von Importen.
Center Enamel: Ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Lösungen
Die erfolgreiche Partnerschaft von Center Enamel in Island stärkt seine Position als weltweit führender Anbieter innovativer und zuverlässiger Lösungen für Biogasprojekte.Innovation, und die Kundenzufriedenheit machen sie zu einem zuverlässigen Partner für nachhaltige Energieinitiativen weltweit.
Die Zukunft des Biogas in Island: Eine Partnerschaft für Fortschritt
Da Island sein Portfolio für erneuerbare Energien weiter ausbaut, setzt sich Center Enamel weiterhin dafür ein, innovative Lösungen für Biogasprojekte bereitzustellen.Die laufenden Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen des Unternehmens werden die, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit seiner GFS-Anaerob-Verdaulichungsbehälter.
Der Beitrag von Center Enamel zum isländischen Biogasprojekt zeigt sein unerschütterliches Engagement für die Unterstützung nachhaltiger Energieinitiativen auch in den schwierigsten Umgebungen.Durch die Bereitstellung von robusten und zuverlässigen GFS-Anaerob-Verdauchungstanks, Center Enamel spielt eine entscheidende Rolle auf Islands Weg zu einer sauberen und nachhaltigeren Energiezukunft.