Über Standard-Zentrum-Emaillgeschweißte Stahltanks hinaus
In dem komplexen und sich rasch entwickelnden globalen Energiesektor gilt "One-Size-Fits-All" einfach nicht für kritische Infrastrukturen wie Ölspeicher.Von den spezifischen Eigenschaften von Rohöl bis zu den besonderen Anforderungen an raffinierte ErzeugnisseDie modernen Öllager erfordern Lösungen, die nicht nur robust, sondern auch genau zugeschnitten sind.
Produktspezifikationen
Eigenschaft | Wert |
Korrosionsbeständigkeit | Geeignet für Abwasser, Salzwasser, Meerwasser, Schwefelöl, Salzfüchse, organische und anorganische Verbindungen |
Elastisch | Genau wie Stahlblech. |
Farbe des Tankkörpers | Maßgeschneidertes Design |
Beschichtungsdicke | Individualisiert |
Stiftung | Beton |
Stahlgüteklasse | mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm |
Benutzerdefinierte Speicherbehälterkonfigurationen
Aufbewahrungsanlagen | Volumen | Dache | Anwendung | Konstruktionsanforderungen |
GLS-Tank, SS-Tank, Fusionsgebundene Epoxytank, Verzinkte Stahltanks, Geschweißte Stahltanks | < 1000 m3 1000 bis 10000 m3 10000 bis 200000 m3 20000-25000 m3 > 25000 m3 | ADR-Dach GLS-Dach Membrandach FRP-Dach Dach des Tiefdecks | Projekt zur Klärung von Abwasser Trinkwasserprojekt Gemeindewasserwasserprojekt Biogasprojekt Projekt zur Lagerung von Feuerwasser Öllagerprojekt | Wasserversorgungs- und Abwassersystem Seismische Konstruktion Windfestes Design Blitzschutzdesign Entwurf der Tankisolierung |
Ausrüstung für Abwasserbehandlungsprojekte
Vorbehandlungsausrüstung | Ressourcennutzungssystem | Schlammbehandlungssystem | Sonstige Ausrüstung |
Mechanische Barbildschirm Feststoff-Flüssigkeitsseparator Unterwassermischer | Gashalter Boiler-System Steigerventilator Biogasgenerator Torch-System Entwässerungs- und Entsulfurisierungstanke | PAM-Integrations-Dosiergerät Schraubschlamm-Entwässerungsmaschine Zentrifuge zur Trennung von Schlamm | Abwasserpumpe Schlammschaber Unterwasserpumpe Drei-Phasen-Separator |
Die Kraft der Anpassung
Die Fähigkeit, einen Ölspeicher sehr individuell zu gestalten, ist kein Luxus, sondern eine strategische Notwendigkeit, die direkt Auswirkungen hat:
- Betriebswirksamkeit:Optimierung der Tankgrößen, der Düsenplatzierung und der internen Komponenten für spezifische Durchflussraten und Produktbehandlung
- Sicherheit und Konformität:Integration spezialisierter Funktionen zur Erfüllung strenger Brandschutzbestimmungen und Emissionsvorschriften
- Optimierung der Website:Einbau von Tanks in herausfordernde Fußabdrücke oder Nutzung vertikalen Raums
- Produktintegrität:Konstruktion für spezifische Produktmerkmale zur Verhinderung von Abbau oder Kontamination
- Kostenwirksamkeit:Verhinderung kostspieliger Nachrüstungen und geringere Gesamtbetriebskosten
- Anpassungsfähigkeit:Entwurf mit Blick auf künftige Erweiterungen oder sich verändernde Anforderungen
Anpassungsmöglichkeiten des Zentralen Emails
Maßgeschneiderte Abmessungen und Kapazität
Von mittelgroßen industriellen Kraftstofftanks bis hin zu Rohölterminals mit mehreren Millionen Barrel entwerfen wir Tanks nach präzisen Volumenanforderungen, optimieren Durchmesser- und Höhenverhältnisse, um der Landverfügbarkeit zu entsprechen,Seismische Erwägungen, und spezifische Anforderungen an das Pumpen/Vermischen.
Spezialisierte Dachkonfigurationen
Kritisch für die Steuerung von Dampfemissionen, Produktintegrität und Brandschutz:
- Festkonisches/Kuppeldach:Für weniger flüchtige Produkte mit Dampferückgewinnungseinheiten
- Innenschwimmende Dächer (IFR):Wesentlich für hochflüchtige Produkte wie Benzin und Flugkraftstoff
- Außenflüssige Dächer (EFR):Für sehr große Behälter zur Lagerung flüchtiger Produkte
- Geodätische Kupeldächer:Leichte, selbsttragende Abdeckungen bieten einen robusten Schutz
Auswahl des Materials
Auswahl spezifischer Kohlenstoffstahlsorten auf der Grundlage von Konstruktionstemperatur, Druck und LagerprodukteigenschaftenSpezielle Innenausstattungen und mehrschichtige Außenbeschichtungen, die auf die Umweltbedingungen zugeschnitten sind.
Erweiterte Nebenfunktionen
- Präzise platzierte Düsen und Leitungen für einen optimalen Zugang zu Rohren und Wartungsarbeiten
- Integration von Heiz-/Kühlsystemen zur Aufrechterhaltung der Viskosität des Produkts
- Konstruktion von Mischsystemen zur Homogenisierung des Erzeugnisses und zur Verhinderung der Ablagerung von Sedimenten
- Nahtlose Integration von Feuerlösch- und Leckerkennungssystemen
- Maßgeschneiderte Gehwege und Plattformen für einen sicheren Betriebszugriff
Einhaltung internationaler Standards
Unsere Design-Anpassungen erfüllen oder übertreffen die Anforderungen an:
- API 650 / API 620 für Ölspeicher
- NFPA 30 / NFPA 22 für die Brandsicherheit
- ASME-Codes für Druckbehälter
- Lokale Erdbeben- und Windlastcodes
- Umweltvorschriften (EPA) zur Emissionskontrolle
Der Vorteil des Zentrumschmelzes
Unsere Fähigkeit, hochgradig anpassbare geschweißte Stahlbehälter zu liefern, basiert auf:
- Experten-Ingenieur-Team:Nutzung fortschrittlicher Modellierungssoftware und fundiertes Branchenwissen
- Fortgeschrittene Fertigungsfähigkeiten:Maschinen und Apparate für das Schneiden, Walzen und automatisches Schweißen
- Erfahrungen mit globalen Projekten:Tausende erfolgreiche Projekte in über 100 Ländern
- KooperationsansatzDetaillierte Front-End-Engineering-Design-Studien, um sicherzustellen, dass die betrieblichen Anforderungen erfüllt werden
Vorteile von individuell geschweißten Stahltanks
- Maximale Effizienz durch nahtlose Prozessintegration
- Verbessertes Sicherheitsprofil auf spezifische Produktgefahren zugeschnitten
- Reduzierte Betriebskosten durch optimierte Konstruktionen
- Erhöhung des Vermögenswerts durch perfekte Zweckmäßigkeit
- Regulierungsvertrauen, das alle Konformitätsstandards erfüllt