| Herkunftsort: | CHINA |
| Markenname: | Center Enamel |
| Zertifizierung: | ISO 9001:2008 , AWWA D103 , OSHA , BSCI |
| Modellnummer: | Einzel- und Doppelmembrandächer |
| Min Bestellmenge: | 1+ |
| Preis: | 0~99999 |
| Verpackung Informationen: | Holzpaket (angepasst) |
| Lieferzeit: | 45 Tage+ |
| Zahlungsbedingungen: | T/t, l/c |
|
Ausführliche Information |
|||
Der Anaerobe Reaktortankist das Kerngefäß in vielen fortschrittlichen Abwasserbehandlungssystemen, von Upflow-Anaerobic-Sludge-Blanket-Reaktoren (UASB) bis hin zu kontinuierlich gerührten Tankreaktoren (CSTR). Die grundlegende Funktion dieses Reaktors ist die Umwandlung von organischem Ausgangsmaterial (wie kommunalem Klärschlamm, industriellem Abwasser oder hochkonzentriertem organischem Abwasser) in einen stabilisierten Rückstand und ein wertvolles Nebenprodukt: Biogas. Damit die Anlage effizient arbeitet, muss dieses Biogasprodukt sofort erfasst und in einem System gespeichert werden, das seinen niedrigen Druck und seine variable Produktionsrate bewältigen kann. Die ideale Lösung muss flexibel, hermetisch und in der Lage sein, sich direkt in die Struktur des Reaktors zu integrieren.
Die Doppelmembran-Biogashalter ist die branchenweit anerkannte Technologie, die diese strengen Anforderungen erfüllt. Er dient als die ideale, flexible Abdeckung und Speicherlösung für das Gasprodukt des Reaktors. Durch den Ersatz eines starren Daches bietet dieser Halter eine langlebige, luftgestützte Struktur, die nicht nur den Inhalt des Reaktors abdichtet, sondern auch ein dynamisches Niederdruckreservoir bietet. Dieser integrierte Ansatz gewährleistet die vollständige Erfassung des Gases, während seine Flexibilität Druckschwankungen bewältigt, die für den sicheren und stabilen Betrieb des Hochleistungs-Anaerobreaktors unerlässlich sind.
Shijiazhuang Zhengzhong Technology Co., Ltd. (Center Enamel), ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Containment-Lösungen, ist auf die Entwicklung von Hochleistungs-Speichersystemen spezialisiert. Unsere Doppelmembran-Biogashalter sind hochmoderne Gasbehälter, die so konzipiert sind, dass sie sich perfekt in verschiedene anaerobe Reaktortanks integrieren lassen und eine hervorragende Gaseindämmung, Druckregulierung und langfristige Haltbarkeit bieten.
Center Enamel’s Doppelmembran-Biogashalter sind akribisch für die anspruchsvolle Umgebung der Niederdruckgasspeicherung über Hochleistungs-Anaerobreaktoren entwickelt worden. Das flexible Abdeckungsdesign bietet deutliche Betriebs- und Sicherheitsvorteile.
Der wichtigste Vorteil ist die Fähigkeit des Systems, als integrierte flexible Abdeckung des anaeroben Reaktortanks zu fungieren. Diese Platzierung gewährleistet maximale Gasauffangeffizienz durch sofortiges Sammeln des Gases, sobald es produziert wird. Das Volumen der Innenmembran dehnt sich dynamisch aus und zieht sich zusammen, um die natürlichen Schwankungen in der Biogasproduktion zu berücksichtigen. Dies wirkt als perfekter Puffer und reguliert den Innendruck, um Belastungen der Reaktorstruktur zu vermeiden und gleichzeitig eine reibungslose, stabile Gasversorgung für nachgeschaltete Geräte wie Fackeln, Generatoren oder Aufbereitungsanlagen zu gewährleisten.
Die Doppelmembran-Architektur bietet außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit. Die Innenmembran enthält das Biogas sicher, während die Außenmembran mit Luft aufgeblasen wird, um eine strukturell starre, schützende Kuppel zu bilden. Diese äußere Hülle schützt die Innenmembran und das darunter befindliche Gas vor äußeren Umwelteinflüssen, einschließlich starkem Wind, hohen Schneelasten und ultravioletter (UV) Strahlung. Dieses robuste, langlebige Design minimiert Verschleiß und Korrosion und führt zu geringen Wartungsanforderungen und einer langen Lebensdauer, was für kontinuierliche Abwasserbehandlungs- oder Energieerzeugungsprozesse entscheidend ist.
Das System arbeitet bei einem natürlich niedrigen Druck und ist daher von Natur aus sicher, wodurch die Risiken im Zusammenhang mit der Speicherung von brennbarem Gas innerhalb der Anlage minimiert werden. Darüber hinaus gewährleistet die modulare, leichte Bauweise des Biogashalters eine vereinfachte, schnelle Installation auf verschiedenen Arten von Reaktortanks, wodurch die Bauzeit und -komplexität im Vergleich zu schwereren, starren Speicherlösungen erheblich reduziert werden. Die äußere Form der aufgeblasenen Kuppel bietet auch einen schnellen, sichtbaren Indikator für das gespeicherte Gasvolumen für ein proaktives Management.
Center Enamels Position als führender globaler Lieferant basiert auf unserem fundierten technischen Fachwissen und unserem Engagement für Qualität. Als Pionierhersteller von Glass-Fused-to-Steel (GFS)-Tanks in China verfügt unser Unternehmen über jahrzehntelange Erfahrung in Hochleistungs-Containment-Lösungen. Unsere fortschrittlichen Produktionskapazitäten werden durch mehr als 20 Patente in der Emailliertechnologie und ein engagiertes Forschungs- und Entwicklungsteam, das sich auf Innovation konzentriert, unterstützt.
Unser Engagement für Qualität wird durch unsere strikte Einhaltung internationaler Standards demonstriert. Unsere Produkte und Prozesse entsprechen den anspruchsvollsten internationalen Benchmarks, einschließlich Standards für Qualitätsmanagement, Trinkwassersicherheit und Arbeitsschutz. Diese Zertifizierungen bieten eine unabhängige und überprüfbare Garantie für Qualität, Sicherheit und die Einhaltung der strengsten Vorschriften, was für einen erfolgreichen Betrieb in internationalen Märkten entscheidend ist. Dieses Engagement, kombiniert mit unserer bewährten globalen Erfolgsbilanz erfolgreicher Projekte in über 100 Ländern, macht uns zu einem zuverlässigen und kompetenten Partner für jedes anaerobe Reaktor- oder Biogasprojekt.
Center Enamels Doppelmembran-Biogashalter sind wesentliche Komponenten in allen Sektoren, die die Anaerobreaktortechnologie nutzen:
Anaerobe Reaktortanks (UASB, CSTR usw.): Wird zur sofortigen Erfassung und Pufferung von Biogas verwendet, das aus Hochleistungsreaktoren gewonnen wird, die Industrie- oder Kommunalabfälle behandeln.
Industrielle Abwasser- und Lebensmittelabfallbehandlung: Erfassen und Speichern von Biogas, das aus hochkonzentriertem organischem Abwasser gewonnen wird, um den hohen Energieverbrauch auszugleichen.
Abwasserbehandlung in der Landwirtschaft und Tierhaltung: Unverzichtbar für Betriebe, die Gülle und landwirtschaftliche Rückstände verarbeiten, wodurch die Energieerzeugung vor Ort ermöglicht wird.
Biomethan- und komprimierte Biogasanlagen (CBG): Bereitstellung des wesentlichen Zwischenpufferspeichers vor der Hochdruckreinigung und -verdichtung.
Unser umfangreiches Portfolio an erfolgreichen Containment-Projekten zeigt unsere Fähigkeit, robuste, abgedichtete und langlebige Lösungen zu entwickeln – Fachwissen, das direkt auf unsere Hochleistungs-Biogashalter angewendet wird. Die folgenden nicht-fiktiven Fälle demonstrieren unsere globale Reichweite und unser technisches Know-how:
Shanxi-Erdgasprojekt: Wir lieferten 2 Tanks mit einem Gesamtvolumen von 8.926 Kubikmetern für ein Erdgasprojekt in Shanxi, China, was unsere Leistungsfähigkeit in der Energieinfrastruktur unter Beweis stellt.
Anhui Liu'an Lebensmittelabfallbehandlungsprojekt: Wir stellten 1 Tank mit einem Gesamtvolumen von 804 Kubikmetern für eine Lebensmittelabfallbehandlungsanlage in Anhui, China, bereit, was unsere Rolle bei großvolumigen Waste-to-Energy-Lösungen unterstreicht.
Muyuan Group Henan Livestock Wastewater Treatment Project: Für einen großen landwirtschaftlichen Kunden lieferten wir 2 Tanks mit einem Gesamtvolumen von 5.954 Kubikmetern für ein Viehabwasserprojekt, was unser Fachwissen in der großvolumigen, abgedichteten landwirtschaftlichen Eindämmung demonstriert, die für das Biogasmanagement entscheidend ist.
Für anaerobe Reaktortanks ist der Doppelmembran-Biogashalter die optimale, funktionsfähigste Lösung. Durch die Bereitstellung eines flexiblen, langlebigen und integrierten Abdeckungs- und Speichersystems gewährleistet er die vollständige Erfassung und effektive Druckregulierung des methanreichen Brennstoffs. Unsere Systeme ermöglichen es den Reaktorbetreibern, die Gasausbeute zu maximieren, eine stabile Energienutzung zu gewährleisten und ihre Anlagen in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Rentabilität zu treiben.