Edelstahltanks für die Getreideverarbeitung und -lagerung

Produkt-Details
Herkunftsort: China
Markenname: CEC TANKS
Zertifizierung: ISO 9001:2008, AWWA D103 , OSHA , BSCI
Modellnummer: W
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 1 Satz
Preis: $5000~$20000 one set
Verpackung Informationen: PE-Polyschaum zwischen jeweils zwei Stahlplatten; Holzpalette und Holz
Lieferzeit: 10–30 Tage nach Erhalt der Anzahlung
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 60 Sätze pro Monat

Ausführliche Information

Beschreibung des Produkts

Edelstahltanks für die Getreideverarbeitung und -lagerung

 

Edelstahltanks bieten Getreideverarbeitern eine Lagerlösung, die hygienische Exzellenz, robuste Haltbarkeit und skalierbare Kapazität vereint. Sie schützen die Getreidequalität vor Feuchtigkeit, Schädlingen und Temperaturschwankungen und ermöglichen gleichzeitig eine effiziente Handhabung, Reinigung und Wartung. Die geschraubten Edelstahltanksysteme von Center Enamel bieten Modularität, schnelle Installation und langfristige Vorteile bei den Gesamtbetriebskosten und sind damit die ideale Wahl für moderne Getreideverarbeitungsanlagen.

Als weltweit führender Hersteller von Lagertanks kann Center Enamel Glasemaillierte Stahltanks (GLS), Fusionsbeschichtete Epoxidharztanks, Edelstahltanks, verzinkte Stahltanks und Aluminium-Geodätische-Kuppeldächer sowie Ausrüstungen für Abwasser- und Biogasprojekte für Kunden weltweit anbieten.

 

Konfiguration von kundenspezifischen Lagertanks
Lagertanks Volumen Dächer Anwendung Konstruktionsanforderungen

GLS-Tanks

SS-Tanks

Fusionsbeschichtete Epoxidharztanks

Verzinkte Stahltanks

Geschweißte Stahltanks

<1000 m³

1000-10000 m³

10000-20000 m³

20000-25000 m³

>25000 m³

ADR-Dach

GLS-Dach

Membrandach

GFK-Dach

Trogdeckel

Abwasserbehandlungsprojekt

Trinkwasserprojekt

Kommunales Abwasserprojekt

Biogasprojekt

Lagerprojekt für Löschwasser

Öllagerprojekt

Wasserversorgungs- und -entwässerungssystem

Erdbebensichere Konstruktion

Windbeständige Konstruktion

Blitzschutzdesign

Tankisolationsdesign

 

 

Ausrüstungslieferung für Abwasserbehandlungsprojekte

Vorbehandlungsausrüstung System zur Ressourcennutzung Schlammbehandlungssystem Sonstige Ausrüstung

Mechanischer Stangensieb

Fest-Flüssig-Separator

Tauchmischer

Gasspeicher

Kesselsystem

Verstärkerlüfter

Bio

Gasgenerator

Fackelsystem

Dehydrierungs- und Entschwefelungstank

PAM-Integrationsdosiergerät

Schraubenschlammentwässerungsmaschine

Schlammtrennzentrifuge

Abwasserpumpe

Schlammschaber

Tauch-Abwasserpumpe

Dreiphasen-Separator

 

Warum Edelstahl für die Getreidelagerung wählen?

  • Hygiene und Getreidesicherheit: Die glatte, porenfreie Oberfläche von Edelstahl minimiert die Ansiedlung von Schädlingen und Mikroorganismen und unterstützt strenge Lebensmittelsicherheits- und Qualitätssicherungsprogramme. Die Trägheit des Materials reduziert das Risiko von chemischer Auslaugung oder Geschmacksübertragung und erhält die Getreideintegrität während der Langzeitlagerung. Dies ist besonders wichtig für hochwertige Getreidesorten und marktfähige Rohstoffe.
  • Korrosionsbeständigkeit und Lebensdauer: Edelstahl widersteht Korrosion durch Umgebungsfeuchtigkeit, salzhaltige Bedingungen in Hafennähe und landwirtschaftliche Rückstände. Eine passive Chromoxidschicht repariert sich selbst und schützt das Kernmetall, wodurch die Lebensdauer bei Außen- oder halboffenen Installationen verlängert wird. Diese Widerstandsfähigkeit reduziert die Wartungsintervalle und die Gesamtbetriebskosten über Jahrzehnte.
  • Strukturelle Integrität für die Massenlagerung: Getreidestaub, Laständerungen sowie Wind- oder Erdbebenkräfte erfordern Tanks, die für hohe vertikale Hub- und Seitenstützung ausgelegt sind. Edelstahlplatten, die in einer modularen Konfiguration verschraubt werden, bieten starke, starre Gehäuse, die Innen- und Außendrücken standhalten und die Getreidesicherheit und die Betriebszeit erhalten.
  • Lebensmittelkonformität und Rückverfolgbarkeit: Für Getreide, das für den menschlichen Verzehr oder wertvolle industrielle Inputs bestimmt ist, können Edelstahlausführungen in Qualitäten ausgewählt werden, die den Lebensmittelkontaktstandards entsprechen, wodurch nachgelagerte Audits und Konformitätsdokumentationen vereinfacht werden.

Die Edelstahllagerphilosophie von Center Enamel

  • Modulare, verschraubte Konstruktion: Unsere Getreidelagertanks verwenden präzisionsgefertigte, verschraubte Platten für die Montage vor Ort. Dieser Ansatz minimiert Störungen vor Ort, beschleunigt die Projektzeitpläne und ermöglicht einfache Kapazitätserweiterungen, wenn der Durchsatz steigt. Hochwertige Befestigungselemente und lebensmittelechte Dichtungsmittel gewährleisten luftdichte, auslaufsichere Verbindungen und schützen das Getreide vor Feuchtigkeitseintritt und Schädlingsbefall.
  • Materialauswahl und -optimierung: Wir passen die Legierungsauswahl (z. B. 304- oder 316-Güte, je nach Umwelteinfluss und Getreideart) an, um Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit-Gewichts-Verhältnis auszugleichen und Lebensmittelverträglichkeit zu gewährleisten. Der Auswahlprozess richtet sich nach den Kundenumgebungen – von Binnenanlagen mit gemäßigtem Klima bis hin zu Küsten- oder hafennahen Betrieben.
  • Anpassung an Klima und Belastung: Getreidelagertanks werden für lokale Umweltbelastungen ausgelegt – Wind-, Schnee- und Erdbebenaspekte werden in das Design integriert. Dies gewährleistet die Leistung bei extremen Wetterbedingungen und schützt die gelagerte Ware über die Jahreszeiten hinweg.
  • Globale Kompatibilität und Wartungsfreundlichkeit: Der Footprint von Center Enamel unterstützt internationale Projekte mit standardisierten Schnittstellen, Dokumentationen und Kundendienst. Dies gewährleistet gleichbleibende Qualität und zuverlässige Leistung, unabhängig vom Standort.

Konstruktionsüberlegungen für Getreidelagertanks

  • Kapazitätsplanung: Getreidelagertanks sollten mit dem Erntevolumen, dem erwarteten monatlichen Durchsatz und saisonalen Schwankungen übereinstimmen. Modulare, verschraubte Konstruktionen ermöglichen schrittweise Kapazitätserhöhungen ohne größere strukturelle Überholungen.
  • Schädlings- und Feuchtigkeitskontrolle: Luftdichte Verbindungen, ordnungsgemäße Abdichtung und Trockenmittelstrategien (falls zutreffend) tragen dazu bei, die Getreidequalität während mehrmonatiger Lagerzyklen aufrechtzuerhalten.
  • Temperaturmanagement: Isolierte Wandsysteme und, falls erforderlich, Kühl- oder Belüftungseinrichtungen tragen dazu bei, die Getreidetemperaturen stabil zu halten, das Verschlechterungsrisiko zu verringern und das Keimungspotenzial für Gerste, Weizen, Mais, Reis und andere Getreidearten zu erhalten.
  • Reinigung und Wartung: Glatte Innenflächen mit minimalen Ritzen reduzieren den Rückstandsbildung und vereinfachen die Hygienemaßnahmen. Zugangsanschlüsse, Reinigungsöffnungen und Inspektionsluken erleichtern die routinemäßige Reinigung und Schädlingsüberwachung.
  • Konformität und Rückverfolgbarkeit: Dokumentation für Materialien, Beschichtungen und Eignung für den Lebensmittelkontakt unterstützt Audits, Zertifizierungen und Kundenanforderungen.

Getreidearten und Lagerungsauswirkungen

  • Getreide (Weizen, Gerste, Mais, Reis): Benötigt eine stabile Feuchtigkeitskontrolle, Schutz vor Schädlingen und minimale mechanische Beschädigungen während des Transports. Die Edelstahllagerung trägt dazu bei, die Kernintegrität und den Feuchtigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten.
  • Hülsenfrüchte und Ölsaaten: Können ein strengeres Feuchtigkeitsmanagement und engere Toleranzen erfordern, um Ranzigkeit zu verhindern. Edelstahlsysteme widerstehen lokaler Korrosion durch Saatöle und erhalten die Hygiene über Rückstände hinweg.
  • Spezialgetreide und -saaten: Erfordern oft höhere Sauberkeitsstandards und Rückverfolgbarkeit, wobei Korrosionsbeständigkeit und eine chemisch inerte Oberflächenchemie das Kontaminationsrisiko verringern.

Installations- und Inbetriebnahmeprozess

  • Vor-Ort-Untersuchung und Anpassung: Ein Center Enamel-Projekt beginnt typischerweise mit einer Vor-Ort-Untersuchung, um das Layout, den Zugang, Wind-/Erdbebenaspekte und die Integration in bestehende Verarbeitungslinien zu definieren.
  • Modulare Montage und Staging: Vorgefertigte Platten werden transportiert und vor Ort verschraubt. Der Prozess minimiert Ausfallzeiten für bestehende Betriebe und ermöglicht eine schrittweise Inbetriebnahme.
  • Abdichtung und Prüfung: Nach der Montage werden die Verbindungen mit lebensmittelechten Dichtungsmitteln abgedichtet, gefolgt von Dichtheitsprüfungen, Druckprüfungen und Qualitätskontrollen, um die Luftdichtheit und die Leistungsfähigkeit der Last zu bestätigen.
  • Inbetriebnahme und Übergabe: Die endgültige Inbetriebnahme umfasst die Überprüfung der Luftdichtheit, die Validierung der Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollen sowie die Schulung der Bediener, um eine sichere und effiziente Getreidehandhabung zu gewährleisten.

Qualitäts- und Leistungszusicherungen

  • Material- und Fertigungsstandards: Unsere Edelstahltanks werden gemäß den einschlägigen internationalen Standards für Lagerbehälter gebaut, einschließlich Korrosionsbeständigkeit, Schweißnahtqualität und Oberflächenanforderungen, die für Umgebungen mit Lebensmittelkontakt geeignet sind.
  • Oberflächenbeschaffenheit und Hygiene: Die Innenfläche ist so ausgeführt, dass die mikrobielle Ansiedlung minimiert wird und sie mit CIP- (Clean-in-Place) oder manuellen Reinigungsroutinen kompatibel ist, je nach den Anforderungen der Anlage.
  • Garantie und Service: Center Enamel bietet eine Garantie für die strukturelle Integrität und die Beschichtungsleistung mit Wartungsplänen und Ersatzteilunterstützung, um die langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Betriebliche Vorteile für Getreideverarbeitungsanlagen

  • Verbesserte Getreidequalität: Durch die Aufrechterhaltung einer stabilen Feuchtigkeit und Temperatur reduziert die Edelstahllagerung das Schimmelrisiko, die Insektenaktivität und den Keimungsverlust, was zu einem höheren Marktwert und weniger Abstufungen führt.
  • Geringere Lebenszykluskosten: Obwohl die Anfangsinvestition höher sein kann als bei einigen alternativen Lageroptionen, bieten verschraubte Edelstahltanks eine längere Lebensdauer, geringere korrosionsbedingte Wartung und ein geringeres Risiko von Produktverderb.
  • Flexibilität und Skalierbarkeit: Das modulare Design ermöglicht es Anlagen, die Lagerung im Einklang mit der Erntevariabilität und dem Produktionswachstum zu skalieren, ohne größere Anlagenrenovierungen.
  • Hygienische Integration mit Verarbeitungslinien: Die Nähe zu Mahl-, Reinigungs- und Verpackungslinien unterstützt den effizienten Getreidetransport mit minimaler Handhabung, wodurch die Qualität und der Durchsatz erhalten bleiben.

 

Nachhaltigkeits- und Umweltaspekte

  • Materialrecyclingfähigkeit: Edelstahl ist hochgradig recycelbar, was ein verantwortungsvolles End-of-Life-Management und die Ausrichtung auf Kreislaufwirtschaftspraktiken ermöglicht.
  • Reinigung und Wasserverbrauch: Hygienische Innenräume reduzieren den Reinigungsaufwand und den Wasserverbrauch, während CIP-Systeme die Hygieneeffizienz weiter optimieren und den Chemikalienverbrauch minimieren.
  • Lebenszyklusanalyse: Eine langlebige Konstruktion und geringer Wartungsaufwand führen zu weniger Ersatz und reduziertem Energieaufwand im Laufe der Zeit.

Center Enamel für Ihre Getreidelagerungsbedürfnisse auswählen

  • Bewährte Erfahrung: Mit jahrzehntelanger Erfahrung in verschraubten Lagertanks und einem Fokus auf Edelstahllösungen liefert Center Enamel eine zuverlässige, lebensmitteltaugliche Lagerung, die auf Getreideverarbeitungsanlagen zugeschnitten ist.
  • Globales Support-Netzwerk: Ein weltweiter Service-Footprint gewährleistet Designoptimierung, Installationsunterstützung und Ersatzteilverfügbarkeit, wo immer der Betrieb stattfindet.
  • Kundenspezifische Designfähigkeit: Von der Lagerung in kleinen Chargen bis hin zu Lösungen im großen Silomaßstab kann Center Enamel Abmessungen, Beschichtungen und Konfigurationen anpassen, um spezifische Getreidearten und betriebliche Anforderungen zu erfüllen.

Praktische Richtlinien für Kunden

  • Leistungsanforderungen definieren: Bestimmen Sie den erwarteten Durchsatz, saisonale Spitzen, Feuchtigkeitsziele, Schädlingsbekämpfungsstrategien und alle erforderlichen behördlichen Zertifizierungen.
  • Abgleich mit vorhandenen Geräten: Stellen Sie die Kompatibilität mit Fördersystemen, Belüftungsventilatoren und Umweltkontrollen sicher, um die Effizienz zu maximieren und die Nachrüstungskosten zu minimieren.
  • Planen Sie die Erweiterung: Berücksichtigen Sie schrittweise Kapazitätserweiterungen oder modulare Platten, die ein skalierbares Wachstum ermöglichen, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen.
  • Wartungsroutinen einrichten: Entwickeln Sie Reinigungspläne, Inspektionsfrequenzen und Ersatzteilbestände, um die Leistung aufrechtzuerhalten und Ausfallzeiten zu minimieren.
  •  

Edelstahltanks für die Getreideverarbeitung und -lagerung verkörpern eine überzeugende Kombination aus Hygiene, Haltbarkeit und Skalierbarkeit. Die geschraubten Edelstahltanksysteme von Center Enamel bieten genau das richtige Gleichgewicht aus hochwertigen Materialien, strengen Fertigungsstandards und modularem Design, das erforderlich ist, um Getreide von der Ernte bis zum Markt zu schützen. Durch die Wahl von Center Enamel erhalten Getreideverarbeiter einen zuverlässigen Partner, der in der Lage ist, maßgeschneiderte Lagerlösungen zu liefern, die weltweit schnell installiert werden und langfristige Zuverlässigkeit und Unterstützung bieten.

 

Möchten weitere Einzelheiten über dieses Produkt wissen
Tragen Sie bitte Ihre Untersuchungsdetails ein.
Shijiazhuang Zhengzhong Technology Co., Ltd
sales@cectank.com
86-20-34061629
Fuli Commercial Center Zimmer 301 #, Xingang West Rd.11 #, Haizhu Bereich, Guangzhou, Provinz Guangdong, China.
LASSEN SIE EINE MITTEILUNG
*E-Mail
*Mitteilung
Senden Sie
China Gute Qualität Glas in Stahltanks geschmolzen Lieferant. Urheberrecht © 2016-2025 cectanks.com . Alle Rechte vorbehalten.
Nachricht senden