Glas-Schmelz-auf-Stahl (GFS) Biogasanlagen: Fortschrittliche, langlebige Lösungen für nachhaltige erneuerbare Energien

Produkt-Details
Herkunftsort: CHINA
Markenname: CEC TANKS
Zertifizierung: ISO 9001:2008, AWWA D103 , OSHA , BSCI
Modellnummer: W
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 1Set
Preis: $5000~$20000 one set
Verpackung Informationen: PE-Poly-Foam zwischen den beiden Stahlplatten; Holzpalette und Holz
Lieferzeit: 10-30 Tage nach Einzahlung
Zahlungsbedingungen: L/c, t/t
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 60 Sätze pro Monat

Ausführliche Information

Herkunftsort CHINA Markenname CEC TANKS
Zertifizierung ISO 9001:2008, AWWA D103 , OSHA , BSCI Modellnummer W
Panzerkörperfarbe: Dunkelgrün / kann angepasst werden Korrosionsintegrität: Exzellent
Stahlplatten Dicke: 3 mm bis 12 mm, hängt von der Tankstruktur ab Chemischer Widerstand: Exzellent
Größe des Panels: 2,4 m * 1,2 m Leicht zu reinigen: Glatte, glänzende, inerte, Anti-Adhäsion
Hervorheben:

Glas-Schmelz-auf-Stahl Biogasanlagen

,

langlebige GFS-Anlagen für erneuerbare Energien

,

nachhaltige Glas-Schmelz-auf-Stahl-Anlagen

Beschreibung des Produkts

Biogasanlagen aus Glas und Stahl: Fortgeschrittene dauerhafte Lösungen für nachhaltige erneuerbare Energien

 

Da sich der weltweite Energiebedarf zugleich mit zunehmenden Umweltproblemen beschleunigt, hat sich Biogas als vielversprechende erneuerbare Energiequelle herausgestellt, die aus organischen Abfällen durch anaerobe Verdauung gewonnen wird.Ein entscheidender Bestandteil der Biogasanlagen ist der Biogasspeicher, die eine hervorragende Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hygiene bieten muss, um Biogas und zugehörige Materialien sicher aufzunehmen.Ltd (Center Enamel) ist weltweit bekannt für seine Pionierarbeit im Bereich Glas-Fused-to-Steel (GFS) Tanks, die die mechanische Festigkeit von Stahl mit der überlegenen Korrosionsbeständigkeit von Glasemalbeschichtungen kombinieren.Sie beschreiben ihre Technologie, Strukturvorteile, Anwendungen und globale Auswirkungen im Bereich der grünen Energie.

Als weltweit führender Speicherbehälterhersteller kann Center Enamel Glasverbundstahltanks, Fusionsgebundene Epoxidtanks, Edelstahltanks,Verzinkte Stahltanks und geodätische Kuppeldächer aus Aluminium, Abwasser- und Biogasanlagen für globale Kunden.

 

Konfiguration von individuellen Speichertanks
Aufbewahrungstanks Volumen Dache Anwendung Konstruktionsanforderungen

GLS-Tanks

SS-Panzer

Fusionsgebundene Epoxydanken

Verzinkte Stahlbehälter

Schweißbehälter aus Stahl

< 1000 m3

1000 bis 10000 m3

10000 bis 200000 m3

20000-25000 m3

> 25000 m3

ADR-Dach

GLS-Dach

Membrandach

FRP-Dach

Dach des Tiefdecks

Projekt zur Klärung von Abwasser

Trinkwasserprojekt

Gemeindewasserwasserprojekt

Biogasprojekt

Projekt zur Speicherung von Feuerwasser

Öllagerprojekt

Wasserversorgungs- und Abwassersystem

Seismische Konstruktion

Windfestes Design

Blitzschutzdesign

Entwurf der Tankisolierung

 

 

Lieferung von Ausrüstung für Abwasserbehandlungsprojekte

Vorbehandlungsausrüstung Ressourcennutzungssystem Schlammbehandlungssystem Sonstige Ausrüstung

Mechanische Barbildschirm

Feststoff-Flüssigkeitsseparator

Unterwassermischer

Gashalter

Boiler-System

Steigerventilator

Lebenslauf

Gasgenerator

Torch-System

Entwässerungs- und Entsulfurisierungstanke

PAM-Integrations-Dosiergerät

Schraubschlamm-Entwässerungsmaschine

Zentrifuge zur Trennung von Schlamm

Abwasserpumpe

Schlammschaber

Unterwasserpumpe für Abwasser

Drei-Phasen-Separator

 

 

Was sind GFS Biogasanlagen?

Glas-Fused-to-Steel-Tanks werden hergestellt, indem geschmolzenes Glas bei extrem hohen Temperaturen (820°C-930°C) auf Stahlplatten geschmolzen wird, um eine robuste chemische und mechanische Verbindung zu bilden.Dieses Verfahren erzeugt ein Verbundwerkstoff, das die Festigkeit und Flexibilität des Stahls beibehält und gleichzeitig von der Korrosionsbeständigkeit und den hygienischen Eigenschaften des Glases profitiert.

Bei Biogasanwendungen speichern diese Tanks sowohl das während der anaeroben Verdauung erzeugte Biogas als auch das organische Substrat oder Digestat,Bereitstellung von Containment-Lösungen, die chemischem Abbau durch giftiges Schwefelwasserstoff standhalten, flüchtige Fettsäuren und andere korrosive Nebenprodukte, die typisch für Biogasumgebungen sind.

Technische Spezifikationen und Merkmale

  • Stahlplattenstärke: je nach Tankgröße und Projektanforderungen zwischen 3 mm und 12 mm
  • Glasbeschichtungsdicke: 0,25 mm bis 0,45 mm auf Innen- und Außenflächen aufgetragen, um den Korrosionsschutz zu maximieren
  • pH-Widerstandsfähigkeit: Standardbeschichtungen sind zwischen pH 3 und 11 wirksam, spezielle Beschichtungen können pH 1 bis 14 aushalten
  • Lebensdauer: ≥ 30 Jahre dauerhafter Betrieb mit minimalem Wartungsbedarf
  • Härte: 6,0 Mohs-Skala, widerstandsfähig gegen Abrieb und Aufprall
  • Haftfestigkeit: 3450 N/cm2, was die Haltbarkeit der gebundenen Glasschicht gewährleistet
  • Gas- und Flüssigkeitsdurchlässigkeit: Die mit Glas versehene Oberfläche verhindert Leckagen und gewährleistet die Sicherheit und Integrität des Behälters
  • Oberflächeneigenschaften: Glatt, glänzend, träge und leicht zu reinigen, um eine Ansammlung von Mikroben und Verunreinigungen im Betrieb zu verhindern

Die wichtigsten Vorteile von Biogasanlagen der GFS

Überlegene Korrosionsbeständigkeit

Bei der Biogasproduktion werden die Tanks harten korrosiven Stoffen wie Schwefelwasserstoff, organischen Säuren und Ammoniak ausgesetzt, was herkömmliche Stahl- oder Betontanker rasch abbaut.Die Glasemalbeschichtung dient als chemisch inerte Barriere, schützt das Stahlmaterial und verlängert die Lebensdauer drastisch.

Robuste Struktur und Langlebigkeit

Durch die Verschmelzung von gehärtetem Glas und Stahl entsteht eine Verbundstruktur mit außergewöhnlicher Festigkeit und Flexibilität, die dem inneren Druck durch Biogasansammlung und äußeren mechanischen Belastungen standhält.GFS-Tank bleibt bei extremen physikalischen und klimatischen Bedingungen langlebig, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Hygienisch und leicht zu pflegen

Die glatte, nicht poröse Emailloberfläche minimiert die Haftung durch Biofilme, Schlamm oder Rückstände, die die Biogasproduktion behindern oder das Digestat kontaminieren könnten.Einfache Reinigung reduziert die Instandhaltungszeit und erhöht die Betriebssicherheit.

Modulare und kostengünstige Anlagen

Das Design der Schraubenplatte von Center Enamel® ermöglicht die Vorfertigung und die modulare Montage vor Ort, verkürzt die Bauzeit, senkt den Arbeitskräftebedarf und senkt die Gesamtkosten des Projekts.Das modulare Design erleichtert auch zukünftige Erweiterungen oder Umzüge.

Vielfache Anpassungsmöglichkeiten

Die Biogasanlagen von GFS können maßgeschneidert für verschiedene Kapazitäten, Durchmesser und Höhen entwickelt werden, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen.die Anwendungen in kleinen Betrieben für große industrielle Biogasanlagen ermöglicht.

Typische Anwendungen

  • Anaerobe Verdauer: Aufbewahrung und biologische Verdauung organischer Abfallstoffe einschließlich landwirtschaftlicher Abfälle, Lebensmittelverarbeitungsrückstände und kommunaler Schlamm
  • Biogasspeicherung: Sichere Speicherung von Biogas zur Stabilisierung der Versorgung für Stromerzeugung oder Heizungsanwendungen
  • Aufbewahrung von Verdauungswasser: Aufbewahrung und Bewirtschaftung von verdauertem Abwasser vor der weiteren Verarbeitung oder der Bodeneinbringung
  • Erneuerbare Energieanlagen: Unterstützung von Biogas-zu-Energie-Projekten zur nachhaltigen Strom- und Wärmeproduktion

Globale Reichweite und Projektbeispiele

Center Enamel hat GFS Biogasanlagen in mehr als 100 Ländern weltweit geliefert und unterstützt verschiedene Initiativen für erneuerbare Energien.Industrieorganische Abfallverdauer in ChinaDiese Tanks haben ihre Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit immer wieder bewiesen.

Beitrag zur Nachhaltigkeit

Biogasanlagen sind integraler Bestandteil von Modellen der Kreislaufwirtschaft und verwandeln Abfälle in saubere Energie und nährstoffreiches Digestat.und minimale Wartungsanforderungen verringern den Ressourcenverbrauch, Abfall und Emissionen im Zusammenhang mit der Herstellung und dem Austausch von Tanks, im Einklang mit den Zielen der nachhaltigen Entwicklung.

Qualitätssicherung und Zertifizierungen

Die GFS-Tanks von Center Enamel entsprechen internationalen Standards wie AWWA D103, ISO 9001, NSF 61 für Trinkwassersicherheit, EN/ISO 28765, WRAS, FM und anderen.Strenge Verfahren zur Qualitätskontrolle sorgen für eine perfekte Haftung der Emaille, Strukturintegrität und Zertifizierung für eine sichere Nutzung in Energie- und Umweltanwendungen.

 

Die Biogasanlagen des Zentrums Enamel's mit Glasfusion in Stahl verkörpern die modernste Infrastruktur der Biogasanlage.Kombination von Materialinnovation mit Design-Exzellenz zur Bereitstellung überlegener Containment-LösungenIhre hervorragende Korrosionsbeständigkeit, robuste Struktur, Hygiene, einfache Installation und bewährte globale Leistung machen sie zur zuverlässigen Wahl für erneuerbare Energieproduzenten weltweit.

Da Biogas seinen Aufstieg als führender Anbieter erneuerbarer Energien fortsetzt, bieten die Biogasanlagen von Center Enamel's GFS zuverlässige, nachhaltige Grundlagen für sauberere Energie und eine grünere Zukunft.

 

Möchten weitere Einzelheiten über dieses Produkt wissen
Tragen Sie bitte Ihre Untersuchungsdetails ein.
Ähnliche Produkte
Shijiazhuang Zhengzhong Technology Co., Ltd
sales@cectank.com
86-20-34061629
Fuli Commercial Center Zimmer 301 #, Xingang West Rd.11 #, Haizhu Bereich, Guangzhou, Provinz Guangdong, China.
LASSEN SIE EINE MITTEILUNG
*E-Mail
*Mitteilung
Senden Sie
China Gute Qualität Glas in Stahltanks geschmolzen Lieferant. Urheberrecht © 2016-2025 cectanks.com . Alle Rechte vorbehalten.
Nachricht senden