GFS Fly Ash Silos: Durable, Efficient, and Environmental Storage Solutions by Center Enamel

Produkt-Details
Herkunftsort: CHINA
Markenname: CEC TANKS
Zertifizierung: ISO 9001:2008, AWWA D103 , OSHA , BSCI
Modellnummer: W
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 1Set
Preis: $5000~$20000 one set
Verpackung Informationen: PE-Poly-Foam zwischen den beiden Stahlplatten; Holzpalette und Holz
Lieferzeit: 10-30 Tage nach Einzahlung
Zahlungsbedingungen: L/c, t/t
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 60 Sätze pro Monat

Ausführliche Information

Herkunftsort CHINA Markenname CEC TANKS
Zertifizierung ISO 9001:2008, AWWA D103 , OSHA , BSCI Modellnummer W
Stiftung: Beton- oder Glasverminderungstahl Stahlplatten Dicke: 3 mm bis 12 mm, hängt von der Tankstruktur ab
Dach verfügbar: Glasverminderung Stahldach, Membrandach, Aluminiumdach, GRP -Dach Leicht zu reinigen: Glatte, glänzende, inerte, Anti-Adhäsion
Besonderheit: Umweltfreundlich, Haltbarkeit Capactiy verfügbar: 20 m3 bis 18.000 m3
Hervorheben:

GFS fly ash silos with warranty

,

Speichertanks aus Glas

,

geschmolzen in Stahl

Beschreibung des Produkts

GFS-Flugaschesilos: Langlebige, effiziente und umweltfreundliche Speicherlösungen von Center Enamel

 

Flugasche, ein feines partikelförmiges Nebenprodukt aus Kohlekraftwerken und industrieller Verbrennung, muss effektiv gelagert werden, um Sicherheit, Umweltverträglichkeit und betriebliche Effizienz in zahlreichen Branchen wie der Zementherstellung, dem Bauwesen und der Abfallwirtschaft zu fördern. Shijiazhuang Zhengzhong Technology Co., Ltd (Center Enamel) ist auf Glass-Fused-to-Steel (GFS)-Flugaschesilos spezialisiert — konstruierte Lagertanks, die die Korrosionsbeständigkeit und Undurchlässigkeit von Glas mit der Festigkeit und Flexibilität von Stahl verbinden.

Als weltweit führender Hersteller von Lagertanks kann Center Enamel Glass Lined Steel(GLS)-Tanks, Fusions-Bonded-Epoxy-Tanks, Edelstahltanks, verzinkte Stahltanks und Aluminium-Geodätische-Kuppeldächer sowie Ausrüstungen für Abwasser- und Biogasprojekte für globale Kunden anbieten.

 

Konfiguration von kundenspezifischen Lagertanks
Lagertanks Volumen Dächer Anwendung Konstruktionsanforderungen

GLS-Tanks

SS-Tanks

Fusions-Bonded-Epoxy-Tanks

Verzinkte Stahltanks

Geschweißte Stahltanks

<1000m³

1000-10000m³

10000-20000m³

20000-25000m³

>25000m³

ADR-Dach

GLS-Dach

Membrandach

GFK-Dach

Trogdeckel-Dach

Abwasserbehandlungsprojekt

Trinkwasserprojekt

Kommunales Abwasserprojekt

Biogasprojekt

Löschwasserspeicherprojekt

Öllagerprojekt

Wasserversorgungs- und -entwässerungssystem

Erdbebensichere Konstruktion

Windbeständige Konstruktion

Blitzschutzdesign

Tankisolationsdesign

 

 

Ausrüstungslieferung für Abwasserbehandlungsprojekte

Vorbehandlungsausrüstung Rohstoffverwertungssystem Schlammbehandlungssystem Sonstige Ausrüstung

Mechanischer Stangensieb

Fest-Flüssig-Separator

Tauchmischer

Gasbehälter

Kesselsystem

Verstärkerlüfter

Bio

Gasgenerator

Fackelsystem

Dehydrierungs- und Entschwefelungstank

PAM-Integrationsdosiergerät

Schraubenschlammentwässerungsmaschine

Schlammtrennzentrifuge

Abwasserpumpe

Schlammschaber

Tauchabwasserpumpe

Drei-Phasen-Separator

 

 

Was ist Flugasche und warum ist die richtige Lagerung wichtig?

Flugasche ist das feine, pulverförmige Material, das bei der Kohleverbrennung aus Rauchgasen abgeschieden wird. Sie wird häufig als ergänzendes zementartiges Material in Beton, als Rohmaterial in Zementöfen und in verschiedenen industriellen Prozessen verwendet. Eine effektive Flugaschelagerung bietet:

  • Schutz vor dem Eindringen von Feuchtigkeit zur Erhaltung der Flugaschequalität.
  • Verhinderung von Staubemissionen, die Gesundheits- und Umweltrisiken darstellen.
  • Sichere Handhabung und Entladung, wodurch Blockaden und Verschüttungen vermieden werden.
  • Effiziente Logistik und Automatisierungsintegration.
  • Einhaltung strenger Umweltvorschriften in Bezug auf Staub- und Kontaminationskontrolle.

Eine unsachgemäße Lagerung kann zu Luftverschmutzung, Materialabbau, Handhabungsschwierigkeiten und kostspieligen Betriebsunterbrechungen führen.

Was sind Glass-Fused-to-Steel (GFS)-Flugaschesilos?

GFS-Flugaschesilos sind modulare Stahltanks, die sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite mit einer geschmolzenen Glasemailleschicht beschichtet sind. Diese Beschichtung wird bei extrem hohen Temperaturen (820°C bis 930°C) auf Stahlplatten gebrannt, wodurch eine chemisch gebundene, glasartige, undurchlässige Oberfläche entsteht.

Die Kombination aus der strukturellen Integrität von Stahl mit der Korrosions- und Abriebfestigkeit von Glasemail gewährleistet extrem langlebige Silos, die der abrasiven und chemisch reaktiven Umgebung von Flugasche widerstehen.

Wichtige technische Merkmale und Vorteile von GFS-Flugaschesilos

  • Hervorragende Korrosions- und Abriebfestigkeit:Flugasche enthält oft alkalische Bestandteile und Feuchtigkeit; GFS-Beschichtung widersteht chemischen Angriffen und Oberflächenabrieb, im Gegensatz zu herkömmlichem lackiertem oder unbeschichtetem Stahl.
  • Hervorragende Luftdichtheit und Staubkontrolle:Professionell konstruierte Silos mit luftdichten Schraubverbindungen und verstärkten Ringstrukturen minimieren Staublecks und -eintritt und gewährleisten so die Materialeindämmung und die Umweltsicherheit.
  • Effiziente Entlademechanismen:Integrierte Luftverflüssigungspads, Bogenbrechvorrichtungen oder Verflüssigungssysteme am Siloboden erleichtern einen reibungslosen Flugaschefluss, verhindern Blockaden und gewährleisten ein zuverlässiges Entladen.
  • Große Lagerkapazität bei geringem Platzbedarf:Anpassbare Silokapazitäten reichen von 50 m³ bis über 1.500 m³ oder mehr und eignen sich für kleine Betriebe bis hin zu großen Industriekomplexen.
  • Modulare Schraubmontage für schnelle Installation:Vorgefertigte Paneele ermöglichen eine effiziente Montage vor Ort mit reduziertem Arbeits-, Zeit- und Ausrüstungsaufwand, der für Fern- oder Exportprojekte geeignet ist.
  • Intelligente Überwachung und Steuerung:Die Integration mit der SPS-Automatisierung, der Fernüberwachung von Silofüllständen, Temperatur, Feuchtigkeit und Druck optimiert den Betrieb und prognostiziert Wartungsbedarf.
  • Umweltverträglichkeit:Ausgestattet mit hocheffizienten Staubabscheidungssystemen (Impulsstrahlfilter mit Rückspülung), die den internationalen Luftqualitätsstandards und Emissionsvorschriften entsprechen.
  • Strukturelle Flexibilität:Auswahl an Tragkonstruktionen, einschließlich Fachwerken, Stahlbeton- oder Stahlsäulen, die auf die Standortbedingungen zugeschnitten sind.
  • Lange Lebensdauer und minimaler Wartungsaufwand:GFS-Beschichtung garantiert eine Lebensdauer von über 30 Jahren bei vernachlässigbarem Wartungsaufwand und übertrifft damit Epoxidbeschichtungsalternativen.

Exzellente Fertigung bei Center Enamel

Center Enamel fertigt hochwertige GFS-Flugaschesilos mit strengen Qualitätskontrollen und internationalen Zertifizierungen:

  • Materialauswahl:Verwendung von Q235B- oder Q345R-Stahlplatten (mit optionalem Edelstahl), die mit Sandstrahlen behandelt werden, um die Haftung der Beschichtung zu verbessern.
  • Doppelseitiges Glasemaillierverfahren:Auftragen von speziellem Glasemail mit einer Dicke von 0,25 bis 0,45 mm gleichmäßig auf beide Seiten der Stahlplatten, gebrannt bei über 820°C zur chemischen Bindung.
  • Präzisionsfertigung:Modulare Schraubplatten, die mit großer Sorgfalt auf Abmessungen, Schweißintegrität und Dichtungseigenschaften gefertigt werden.
  • Testregime:Einschließlich Haftung, Korrosionsbeständigkeit, elektrische Lochprüfung (>1500 V) und Festigkeitstests.
  • Anpassung:Anpassung von Silodurchmesser (3 bis 12 Meter), Höhe (5 bis 25 Meter), Auslassanzahl (1 bis 4) und Oberflächenbeschichtungsfarben an die Kundenbedürfnisse.
  • Integrierte Lösungen:Flugaschesilos, die in kompletten Systemen angeboten werden, einschließlich Austragungsschnecken, pneumatischen Förderern und Staubabscheidung.
  • Nachhaltigkeitsfokus:Hohe Recyclingfähigkeit von Stahl und Glasemail zusammen mit energieeffizientem modularem Design.

Typische Anwendungen

  • Wärmekraftwerke:Zentralisierte Flugaschesammel- und Lagersilos, die in pneumatische Fördersysteme integriert sind.
  • Zement- und Betonwerke:Flugaschesilos, die als Rohmateriallager oder Zuschlagstoff-Zuführsilos für Dosierlinien verwendet werden.
  • Trockenmörtel- und Baustoffanlagen:Lagerung von fertiger Flugasche oder Füllstoffen zur Qualitätssicherung.
  • Abfallwirtschaft und Rohstoffrückgewinnung:Lagerung von industriellen Nebenproduktaschen zur Wiederverwendung oder sicheren Entsorgung.
  • Schüttgutterminals und -häfen:Umschlag- und Transitsilos für den Flugascheversand und -umschlag.

Center Enamel’s GFS-Flugaschesilos in der Praxis – Fallbeispiele

  • Umfangreicher Einsatz in Kraftwerken in Asien und Europa, die Flugaschesilos mit hoher Kapazität liefern, die den strengen Umweltvorschriften entsprechen.
  • Große Zementherstellungsbetriebe, die sich auf modulare GFS-Silos verlassen, um eine gleichmäßige Ascheversorgung und minimale Staubemissionen zu gewährleisten.
  • Installation in großen Trockenmörtelproduktionslinien zur optimierten Materialhandhabung und -lagerung.
  • Internationale Projekte mit Anpassung für tropische Klimazonen und Küstenkorrosionsbeständigkeit.

Wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen

  • Reduzierte Staubemissionskontrollen senken Umweltstrafen und verbessern die Arbeitssicherheit.
  • Lange Lebensdauern verringern häufige Investitionszyklen.
  • Schnelle modulare Bauweise verkürzt Projektpläne und -kosten.
  • Minimaler Wartungsaufwand schont betriebliche Ressourcen und Arbeitskräfte.
  • Nachhaltige Materialien und Beschichtungen unterstützen die Ziele der Kreislaufwirtschaft.

Warum sollten Sie sich für Center Enamel für GFS-Flugaschesilos entscheiden?

  • Das erste Unternehmen in Asien, das unabhängig die doppelseitige Emailliertechnologie entwickelt hat, die eine optimale Korrosionsbeständigkeit gewährleistet.
  • Zertifizierte Fertigung gemäß ISO9001, CE, AWWA D103-09, OSHA, NSF/ANSI 61 und anderen globalen Standards.
  • Bewährte Expertise in komplexen internationalen Projekten mit über 30.000 installierten Tanks weltweit.
  • Engagierte Forschung und Entwicklung, die die kontinuierliche Verbesserung der Beschichtungstechnologien und Konstruktionen vorantreibt.
  • End-to-End-Service einschließlich Designberatung, Fertigung, Logistik, Installation und Kundendienst.
  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, um unterschiedlichen Projektumgebungen und behördlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Glass-Fused-to-Steel-Flugaschesilos von Center Enamel bieten eine überlegene Mischung aus Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Umweltsicherheit, die für moderne Flugaschehandhabungsindustrien von entscheidender Bedeutung ist. Ihr modulares Design, ihre lange Haltbarkeit, ihre staubdichte Eindämmung und ihr fortschrittliches Automatisierungspotenzial lösen die größten Herausforderungen der Flugaschelagerung und gewährleisten gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die betriebliche Effizienz.

Die Wahl der GFS-Flugaschesilos von Center Enamel bedeutet die Auswahl einer zuverlässigen, langlebigen und umweltfreundlichen Speicherlösung, der weltweit von Kraftwerken, Zementherstellern und Baustoffherstellern vertraut wird.

 

 

Möchten weitere Einzelheiten über dieses Produkt wissen
Tragen Sie bitte Ihre Untersuchungsdetails ein.
Ähnliche Produkte
Shijiazhuang Zhengzhong Technology Co., Ltd
sales@cectank.com
86-20-34061629
Fuli Commercial Center Zimmer 301 #, Xingang West Rd.11 #, Haizhu Bereich, Guangzhou, Provinz Guangdong, China.
LASSEN SIE EINE MITTEILUNG
*E-Mail
*Mitteilung
Senden Sie
China Gute Qualität Glas in Stahltanks geschmolzen Lieferant. Urheberrecht © 2016-2025 cectanks.com . Alle Rechte vorbehalten.
Nachricht senden